SPD im Ortsbeirat 5
Die SPD im Ortsbeirat 5 – Sachsenhausen, Niederrad und Oberrad
Das Frankfurter Stadtgebiet ist in 16 Ortsbezirke aufgeteilt. Die Bürgerinnen und Bürger des jeweiligen Ortsbezirks wählen alle fünf Jahre in den Kommunalwahlen ihren Ortsbeirat (Stadtteilparlament). Alle Ortsbeiratsmitglieder sind ehrenamtlich tätig. Bei den letzten Kommunalwahlen am 14. März 2021 wurden drei SPD-Kandidaten/innen in den Ortsbeirat 5 (Niederrad, Oberrad, Sachsenhausen) gewählt. Ein Legislaturperiode beträgt 5 Jahre, so dass 2026 die nächsten Kommunalwahlen stattfinden werden.
Die Ortsbeiräte tagen in der Regel einmal im Monat. Ihre Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich und beginnen meist mit einer Fragestunde, in der sich die Einwohnerinnen und Einwohner mit ihren Problemen, Wünschen oder Anregungen direkt an die Stadtteilpolitiker/innen wenden können. Die Ortsbeiräte üben eine Mittlerrolle zwischen der Bevölkerung in den Stadtteilen und der Stadtverordnetenversammlung aus. Ihre Aufgabe ist es, sich mit den Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner „vor Ort“ zu befassen. Grundsätzlich müssen sie zu allen Fragen, die den Ortsbezirk betreffen, von der Stadtverordnetenversammlung oder dem Magistrat gehört werden, insbesondere vor der Verabschiedung des städtischen Haushalts. Die Ortsbeiräte wiederum haben das Recht, zu allen örtlichen Angelegenheiten Vorschläge an die Stadtverordnetenversammlung und an den Magistrat zu richten. Darüber hinaus kann die Stadtverordnetenversammlung den Stadtteilparlamenten Kompetenzen übertragen. In Frankfurt am Main können die Ortsbeiräte zum Beispiel bei Verkehrsberuhigungsmaßnahmen (Tempo-30-Zonen) dem Magistrat direkt Handlungsaufträge erteilen.
Weitere Informationen
Die SPD-Fraktion im OBR 5 hat eine eigene Website.
Hier finden Sie die aktuelle Tagesordnung, Sitzungsort und weitere Infomationen über die nächste Sitzung des Ortsbeirates (Erstellung ca. 2 Wochen vor Termin).
Mitglieder im Ortsbeirat und weitere ehrenamtliche Amtsträger:innen
Dr. Jan Binger
Dr. Jan Binger (Jahrgang 1987) ist von Beruf Richter. Er ist seit 2008 aktives Mitglied in der SPD. Seit 2016 ist er Mitglied im Ortbeirat 5. Seine politischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Verkehr, Flughafen, Vereine und Wohnen.
Christine Wendel-Roth
Christine Wendel-Roth (Jahrgang 1969), studierte Politikwissenschaftlerin, ist von Beruf ermächtigte Übersetzerin sowie beeidigte Dolmetscherin der spanischen Sprache. Seit 2017 ist sie ein aktives Mitglied bei der SPD. Ihre politischen Schwerpunkte liegen in kommunalen Belangen und dabei insbesondere im Einsatz für ein familienfreundliches Frankfurt. Das motiviert Christine, sich als Kinderbeauftragte für Sachsenhausen-Süd zu engagieren.