Die Untätigkeit des Baudezernenten Jan Schneider (CDU) in Sachen Standortsuche für die Europäische Schule hatte der Stadtplaner Karl Richter zum Anlass genommen, mit einer quasi Blaupause seiner „Parkstadt Rebstock“ wieder einen Vermarktungsvorschlag für die Schule und 3000 Wohnungen in hochverdichteter…
Die Luft über dem Frankfurter Süden ist seit einigen Tagen so gut wie schon seit Jahren nicht mehr. Grund ist das erheblich geringere Flugaufkommen aufgrund der Corona-Krise und die nur spärliche Nutzung der Landebahn Nordwest, die ab Montag vorläufig gesperrt…
Die SPD Sachsenhausen lud am 20. Februar 2020 zum Neujahrsempfang mit Jubilarehrung in die Villa Metzler. Aus Wertschätzung gegenüber den Jubilarinnen und Jubilaren fanden der Neujahrsempfang und die Jubilar*innenehrung trotz der schlimmen Geschehnisse in der Vornacht in Hanau statt, bei…
Die Mitglieder der Sachsenhäuser SPD haben am vergangenen Samstag ihre Jahreshauptver- sammlung abgehalten und ihren Vorstand neu gewählt. Die Form der vor Jahresfrist einge- führten Doppelspitze für den Vorsitz hat sich nach Ansicht der Mitglieder gut bewährt. Die Spitze der…
Die SPD Sachsenhausen hatte am 14.09.2019 Joachim Alt, Mitglied der Expertenkommission der hessischen Landesregierung zum Thema Ultrafeinstaub, zu Gast. Ultrafeinstaubpartikel können schwere Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sowie Krebs auslösen. Joachim Alt berichtete, dass durch den Flugbetrieb Unmengen an ultrafeinen Partikeln…
Die Genossinnen und Genossen aus Sachsenhausen laden am 17.8.2019 von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr zum Infostand mit Bildungsdezernentin Sylvia Weber. Der Stand befindet sich vor dem REWE an der Stresemannallee 78. Für die neu in die Schule startenden Schülerinnen…
Wäre es nicht so traurig, wäre es Ironie. Nach der Landtagswahl schrieben wir einen Brief an die SPD-Bundesspitze. Jetzt nach den drastischen Einbrüchen bei der Europawahl erscheint dieser fast, als ob wir ihn diese Woche verfasst hätten. Es ist ein…
Die SPD-Sachsenhausen stellt klar: Der Tag der T3-Grundsteinlegung war für die Bewohnerinnen und Bewohner des Rhein-Main-Gebietes kein Tag zum Feiern. Viel mehr sind die Pläne des Flughafenbetreibers Fraport 4 Mrd. Euro zu verbauen, auch um aus dem geplanten „Premium-Terminal“ T3…
Bei unserer Pressemeldung zum Aufbau von versenkbaren Sitzbänken auf dem Adlhochplatz handelt es sich um einen Aprilscherz! Die SPD Sachsenhausen kämpft dafür, dass die Bänke auf den Adlhochplatz zurückkehren und der Platz ab 22 Uhr regelmäßig von Sozialarbeitern aufgesucht wird.
Wie die SPD Sachsenhausen heute erfahren hat, wird die Stadt Frankfurt sechs versenkbare Sitzbänke am Adlhochplatz aufstellen, nachdem sie Mitte März die dort vorhandenen acht Sitzbänke demontiert hatte. Die versenkbaren Sitzbänke sollen gegen 22 Uhr im Boden verschwinden und morgens…
Der Bürgermeister von Raunheim und Vorsitzende der Fluglärmkommission (FLK) Jühe hat abermals die Erhöhung der sogenannten Rückenwindkomponente von 5 auf 7 Knoten gefordert. Die SPD Sachsenhausen spricht sich gegen eine solche Lärmverschiebung nach dem St. Florians Prinzip aus. „Mit der…
Der Vorstand der SPD-Sachsenhausen hat am vergangenen Samstag (16.3.19) die Genossenschaft „DIE KOOPERATIVE eG“ (https://www.diekooperative.de) in Oberrad besucht und wurde von Silas Müller, einem Mitbegründer der Kooperative, durch den Betrieb geführt. Das Projekt der solidarischen Landwirtschaft, das letztes Jahr…
Die Arbeiterwohlfahrt Sachsenhausen hat zur Kundgebung am 19.03.2019 um 18:00 Uhr auf dem Adlhochplatz gegen den von der Stadt für den 20.3.2019 geplanten „probeweisen“ Abbau der dortigen Sitzbänke aufgerufen. Die SPD-Sachsenhausen unterstützt die Arbeiterwohlfahrt hierbei und fordert den Erhalt der…
Der SPD-Ortsverein Sachsenhausen ist entsetzt über das Ansinnen der Europäischen Zentralbank, auf dem derzeitigen Sportgelände Mainwasen die Europäische Schule (Privatschule) anzusiedeln. „Es darf nicht sein, dass wir in Sachsenhausen Sportstätten platt machen, wo es doch bereits jetzt zu wenige gibt“,…
Die Mitglieder der Sachsenhäuser SPD haben am vergangenen Samstag ihren Vorstand neu gewählt und Anträge für den Frankfurter Parteitag verabschiedet. Die Spitze der Sozialdemokraten bilden nun Jan Binger (31), der zuvor bereits Stellvertreter war und Mitglied im Ortsbeirat 5 ist,…
Der SPD-Ortsverein Sachsenhausen und die sozialdemokratische Landtagskandidatin für den Frankfurter Süden (WK 37) Stefanie Then laden am Sonntag, 14. Oktober ein zu einer Rad-Rundfahrt durch Sachsenhausen. „Dabei wollen wir gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern und den Aktiven des Frankfurter Radentscheids…
An einem Infostand der SPD-Sachsenhausen äußerten sich an diesem Wochenende die Bürgerinnen un Bürger zum Thema Müll in Stadtteil. Die Genossinnen und Genossen führten vor Ort eine Bürgerbefragung durch und warfen bereits zuvor bei den Anwohnerinnen und Anwohnern ihren Fragebogen…
Die Sachsenhäuser SPD forderte am Freitag von Umweltdezernentin Rosemarie Heilig die sofortige Aufstellung zweier Ultrafeinstaubmessstationen an der Martin- Buber-Schule und an der Bergkirche. Die bereits durch die Stadt bereitgestellten Forschungsgeräte warteten schon viel zu lange auf ihren Einsatz.
„Der Tod des ehemaligen Frankfurter Kulturdezernenten Hilmar Hoffmann stimmt uns alle sehr traurig. Er machte aus Frankfurt eine Kulturmetropole – mit dem Anspruch, dass Kultur für alle da sein müsse. Ihm zum Andenken setzen wir uns für die…
Auf dem Landesparteitag der Hessen SPD wurde das Regierungsprogramm für die Landtagswahl 2018 verabschiedet. Die Ortsvereinsvorsitzenden aus Niederrad Stefanie Then, die zugleich Landtagskandidatin ist, und Katharina Stier repräsentierten den Frankfurter Süden als Delegierte. In einer gemeinsamen Mitgliederversammlung hatten…
Das Frankfurter Stadtgebiet ist in 16 Ortsbezirke aufgeteilt. Die Bürgerinnen und Bürger des jeweiligen Ortsbezirks wählen alle fünf Jahre in den Kommunalwahlen ihren Ortsbeirat (Stadtteilparlament).