Am Nachmittag des 1. Juli 2023 kamen zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Sachsenhausen, dem mitgliederstärksten SPD-Ortsverein in Hessen, anlässlich der anstehenden Jubilarehrung im Frankfurter Haus an der Stadtgrenze zu Neu-Isenburg zusammen. Die Vorsitzenden der SPD-Sachsenhausen Franziska Fandrich und Christian Helfrich ehrten…
Der SPD-Ortsverein Sachsenhausen bedauert die Absage des Schweizer Straßenfests. „Die Pandemie ist vorbei. Die Menschen möchten wieder feiern und zusammenkommen. Wir haben kürzlich leidenschaftlich über die Umgestaltung der Schweizer Straße im Herzen Sachsenhausens, diskutiert. Jetzt soll dort auch wieder gemeinsam…
Die Stadtteilgenoss:innen stehen geschlossen hinter dem Oberbürgermeisterkandidaten Mike Josef. Deswegen wurde auch der Samstag, 25.02.2023, von früh an wieder dafür genutzt, gute Gespräche mit den Bürger:innen zu führen und für ihren Kandidaten zu werben. Der diesmalige Standort des Infostands der…
Die SPD Sachsenhausen würdigt die Herkulesaufgabe, die die Neugestaltung der Schweizer Straße darstellt, und befürwortet die kürzlich erfolgte Beteiligung der breiten Öffentlichkeit. Aus der Veranstaltung, an der zahlreiche Mitglieder der SPD Sachsenhausen in Präsenz und online teilgenommen haben, ergaben sich…
„Die Schweizer Straße ist das Herz Sachsenhausens. Die SPD Sachsenhausen begrüßt es, dass die Straße fußgänger- und fahrradfreundlich gestaltet werden soll. Neue Radwege und breite Gehwege sollen zum Flanieren einladen, die Verbindung mit dem Museumsufer soll verbessert werden“, fordert die…
Die SPD Frankfurt trauert um ihr langjähriges und engagiertes Mitglied Christian Raabe. Christian Raabe kämpfte zeitlebens für die Opfer des Holocaust – sein Engagement während des Ausschwitz-Prozesses war beispielhaft. Als junger Rechtsanwalt vertrat Raabe die Nebenklage und schrieb damit Demokratiegeschichte.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der SPD Sachsenhausen freuten sich die Mitglieder über den Wunsch ihrer ehemaligen Vorsitzenden Katharina Salote Stier (39), die Interessen des Frankfurter Südens zukünftig im Hessischen Landtag zu vertreten. Stier, neben Ihrem Engagement im Ortsverein auch Mitglied…
Am 23.07.2022 trat die SPD Sachsenhausen zur Jahreshauptversammlung im Haus der Jugend zusammen. Die Doppelspitze hat sich für die SPD Sachsenhausen, die mit ungefähr 350 Mitgliedern der größte SPD-Ortsverein Frankfurts ist, bewährt und bleibt bestehen. Christian Helfrich (32) wurde als…
Nach fast 2 ½ Jahren pandemiebedingter Unterbrechung lud die SPD Sachsenhausen am 19. Juni 2022 zur Jubilarehrung in die Alte Seilerei, die vom Verein Seilerbahn Kunst & Kultur e.V. in der Offenbacher Landstraße 190 betrieben wird. Zur musikalischen Eröffnung der…
Der SPD-Ortsverein Sachsenhausen führt am 16. Mai 2022 um 18:30 Uhr auf dem YouTube-Kanal des SPD-Bezirks Hessen-Süd ein Online-Gespräch mit Sylvia Weber, Dezernentin für Bildung, Immobilien und Neues Bauen, zum Thema „Bildung & Bauen im Frankfurter Süden“, durch. Interessierte Bürger:innen…
Mit einem Infostand am Samstag, 19.2.22, am Lokalbahnhof hat der SPD-Ortsverein Sachsenhausen am Lokalbahnhof den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Es gab viele Gespräche mit Interessierten zu Problemen im persönlichen Umfeld aber auch zu allgemeinen politischen Themen. Der…
Lange Zeit fanden viele Schüler:innen im Frankfurter Süden nur schwer einen Platz auf einer weiterführenden Schule. Deswegen begrüßt der SPD Ortsverein Sachsenhausen, dass der Frankfurter Süden bereits zum kommenden Schuljahr über ein viertes Gymnasium verfügen wird. Dieses wird sechszügig werden,…
Der SPD-Ortsverein Sachsenhausen lädt am Samstag, 4. September 2021, von 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr auf dem Brückenspielplatz (am alten Friedhof/Nähe Gutzkowstraße) zur alljährlichen „Schulanfangsaktion“ in Form einer bildungspolitischen Fragestunde ein. „Wie können wohnort- und schulnahe Betreuungsplätze weiter ausgebaut werden?…
Die SPD-Ortsvereine Sachsenhausen und Oberrad setzen sich seit 2 Jahren gegen die Verlegung der Sachsenhäuser Sportanlage Mainwasen zugunsten der Europäischen Schule auf ein Gelände direkt vor Oberrad ein. Der Umzug des Sportgeländes würde einen erheblichen Eingriff in Natur und Landwirtschaft…
„Wir als Sachsenhäuser SPD-Kandidat*innen leben in Sachsenhausen, kaufen hier ein und gehen hier aus. Unsere Kinder gehen hier zur Schule. Einige von uns arbeiten auch im Viertel. Probleme, die Sachsenhausen betreffen, betreffen uns als Sachsenhäuser*innen also genauso wie jede*n andere*n…
Der SPD-Ortsverein Sachsenhausen begrüßt die Presseinformation des Planungsdezernenten Mike Josef (SPD) und Verkehrsdezernenten Klaus Oesterling (SPD) zur Umgestaltung der Schweizer Straße. Erst letzte Woche hatte der Ortsverein in einer öffentlichen Online-Bürgerfragestunde mit SPD-Planungsdezernent Mike Josef eine Nachricht mit Verbesserungsvorschlägen der…
Die SPD-Sachsenhausen lädt ein zum digitalen Bürgergespräch am 23. Februar 2021 ab 19:00 Uhr. Sachsenhausen mit seinen vielfältigen Künstler:innen sowie dem Highlight Frankfurts, dem Museumsufer; ist ein kultureller Knotenpunkt der Stadt Frankfurt. Durch die Einführung des freien Eintritts…
Die SPD Sachsenhausen lädt ein zum digitalen Bürgergespräch am 17. Februar 2021 ab 18:30 Uhr. Unser Stadtteil ist nicht nur vielfältig, spannend und schön, in den nächsten Jahren kommen ganz unterschiedliche Herausforderungen auf uns zu. Über das, was wir schon…
Die Sachsenhäuser fordern die Landesregierung auf, unverzüglich ein funktionierendes Terminvergabesystem mit verlässlichen Aussagen über Kontingente umzusetzen, um das Vertrauen der Hessinnen und Hessen in die Corona- Schutzimpfung nicht weiter zu torpedieren. Ansonsten befürchtet die Sachsenhäuser SPD eine Gefährdung der Impfbereitschaft…
Die Sachsenhäuser SPD begrüßt die überfällige Entscheidung der Fraport AG, die Landebahn-Nordwest ab dem 14. Dezember erneut außer Betrieb zu nehmen und hoffentlich dauerhaft zu schließen. Es ist an der Zeit, die Realitäten, dass diese Bahn nie gebraucht wurde und…
Das Frankfurter Stadtgebiet ist in 16 Ortsbezirke aufgeteilt. Die Bürgerinnen und Bürger des jeweiligen Ortsbezirks wählen alle fünf Jahre in den Kommunalwahlen ihren Ortsbeirat (Stadtteilparlament).