Die Sachsenhäuser fordern die Landesregierung auf, unverzüglich ein funktionierendes Terminvergabesystem mit verlässlichen Aussagen über Kontingente umzusetzen, um das Vertrauen der Hessinnen und Hessen in die Corona- Schutzimpfung nicht weiter zu torpedieren. Ansonsten befürchtet die Sachsenhäuser SPD eine Gefährdung der Impfbereitschaft…
Die Sachsenhäuser SPD begrüßt die überfällige Entscheidung der Fraport AG, die Landebahn-Nordwest ab dem 14. Dezember erneut außer Betrieb zu nehmen und hoffentlich dauerhaft zu schließen. Es ist an der Zeit, die Realitäten, dass diese Bahn nie gebraucht wurde und…
Im Rahmen eines digitalen Bürgergesprächs zum Thema „Schul- und Betreuungsausbau in Sachsenhausen“ lädt der SPD-Ortsverein Sachsenhausen für den 14. Dezember 2020 um 19:30 Uhr auf www.spd-sachsenhausen.de oder www.facebook.com/SachsenhausenSPD interessierte Bürger*innen zum Dialog mit der Bildungsdezernentin, Sylvia Weber (SPD), ein. Die…
Nach Gesprächen mit dem VfL Germania 1895 und dem SV 1894 Sachsenhausen e.V. hält die SPD Sachsenhausen an ihrer Position fest, dass die Sportanlage Mainwasen vor Ort bleiben sollte. „Es kann keine Rede davon sein, dass die Vereine einem Umzug…
Am 15. September 2020 wurden auf der Listenkonferenz der SPD-Ortsvereine Oberrad, Sachsenhausen und Niederrad die Weichen für die Kommunalwahl am 14. März 2021 gestellt. In ihrer Rede vor den Delegierten stellt die aktuelle Fraktionsvorsitzende Rosita Jany fest: „Die SPD im…
Seit 2013 leben die Bewohner*innen der Vonovia-Siedlung an der Mörfelder Landstraße, eine ehemalige Arbeitersiedlung, in Angst. Vor sieben Jahren wurden dort Legionellen-Bakterien im Trinkwasser gefunden, die schwere und potenziell tödliche Lungenerkrankungen erzeugen können. Seitdem ist keine tiefgreifende Sanierung erfolgt. Die…
Der Ortsverein Sachsenhausen begrüßt den am 22. Juni 2020 mehrheitlich von SPD, GRÜNEN, Der Linken sowie der Freien Wähler getragenen Beschluss des Kreistages von Groß Gerau zur unverzüglichen Aufnahme von Gesprächen mit der Landes- und Bundesregierung sowie der Fluglärmkommission, um…
Liebe Saskia, wir wollen dir hiermit unsere volle Unterstützung bei deiner Forderung nach einer unabhängigen Stelle zur Untersuchung von Polizeigewalt aussprechen. Seit Jahren ist die Problematik der Polizeigewalt bekannt, seit Jahren fordern Opferverbände und weitere Initiativen sowie auch Teile der…
Die hessische Landesregierung hat sich beim Umgang mit den Herausforderungen der Coronakrise für den Bildungsbereich im höchsten Maße planlos gezeigt. Seit dem 2. Juni werden die ersten bis dritten Grundschulklassen in Hessen eingeschränkt in kleineren Gruppen beschult. Die Kommunen und…
Lieber Heiko, ich bin Mona, Deine Genossin. Seit 2016 bin ich bei der SPD, da Gerechtigkeit, Freiheit und Solidarität die wichtigsten aller Werte für mich sind. Ich komme aus dem Iran und lebe seit 2013 in Deutschland. Ich bin nach…
In einem am 21. April 2020 erschienenen Interview der Frankfurter Rundschau lässt sich Bürgermeister und Kämmerer Uwe Becker mit folgenden Worten zitieren: „Bei aller Bedeutung, die ein Kinder- und Jugendtheater besitzt, gibt es Wichtigeres.“ Aus dem Fortlauf…
In einer Sondermeldung vom 9. April 2020 gab die Stadt Frankfurt bekannt, dass sie die Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen durch Gabenzäune aus „ethischen Gründen“ ablehne. Der Ortsverein der SPD-Sachsenhausen ist schockiert über diese Aussage und fordert einen Erhalt der Gabenzäune…
Die Untätigkeit des Baudezernenten Jan Schneider (CDU) in Sachen Standortsuche für die Europäische Schule hatte der Stadtplaner Karl Richter zum Anlass genommen, mit einer quasi Blaupause seiner „Parkstadt Rebstock“ wieder einen Vermarktungsvorschlag für die Schule und 3000 Wohnungen in hochverdichteter…
Die Luft über dem Frankfurter Süden ist seit einigen Tagen so gut wie schon seit Jahren nicht mehr. Grund ist das erheblich geringere Flugaufkommen aufgrund der Corona-Krise und die nur spärliche Nutzung der Landebahn Nordwest, die ab Montag vorläufig gesperrt…
Die SPD Sachsenhausen lud am 20. Februar 2020 zum Neujahrsempfang mit Jubilarehrung in die Villa Metzler. Aus Wertschätzung gegenüber den Jubilarinnen und Jubilaren fanden der Neujahrsempfang und die Jubilar*innenehrung trotz der schlimmen Geschehnisse in der Vornacht in Hanau statt, bei…
Die Mitglieder der Sachsenhäuser SPD haben am vergangenen Samstag ihre Jahreshauptver- sammlung abgehalten und ihren Vorstand neu gewählt. Die Form der vor Jahresfrist einge- führten Doppelspitze für den Vorsitz hat sich nach Ansicht der Mitglieder gut bewährt. Die Spitze der…
Die SPD Sachsenhausen hatte am 14.09.2019 Joachim Alt, Mitglied der Expertenkommission der hessischen Landesregierung zum Thema Ultrafeinstaub, zu Gast. Ultrafeinstaubpartikel können schwere Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sowie Krebs auslösen. Joachim Alt berichtete, dass durch den Flugbetrieb Unmengen an ultrafeinen Partikeln…
Wie der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir anlässlich der Expertenanhörung der hessischen Landesregierung am 22./23.08.2019 feststellen musste, ist der Flugverkehr Hauptverursacher von gesundheitsschädlichen Ultrafeinstaubpartikeln. Die SPD Sachsenhausen fordert ihn und die Landesregierung auf, ihrer Pflicht nachzukommen und wirksame Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen.
Die Genossinnen und Genossen aus Sachsenhausen laden am 17.8.2019 von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr zum Infostand mit Bildungsdezernentin Sylvia Weber. Der Stand befindet sich vor dem REWE an der Stresemannallee 78. Für die neu in die Schule startenden Schülerinnen…
Bei unserer Pressemeldung zum Aufbau von versenkbaren Sitzbänken auf dem Adlhochplatz handelt es sich um einen Aprilscherz! Die SPD Sachsenhausen kämpft dafür, dass die Bänke auf den Adlhochplatz zurückkehren und der Platz ab 22 Uhr regelmäßig von Sozialarbeitern aufgesucht wird.
Das Frankfurter Stadtgebiet ist in 16 Ortsbezirke aufgeteilt. Die Bürgerinnen und Bürger des jeweiligen Ortsbezirks wählen alle fünf Jahre in den Kommunalwahlen ihren Ortsbeirat (Stadtteilparlament).