SPD Sachsenhausen engagiert bei Jahreshauptversammlung und im Wahlkampfeinsatz

Die Stadtteilgenoss:innen stehen geschlossen hinter dem Oberbürgermeisterkandidaten Mike Josef. Deswegen wurde auch der Samstag, 25.02.2023, von früh an wieder dafür genutzt, gute Gespräche mit den Bürger:innen zu führen und für ihren Kandidaten zu werben. Der diesmalige Standort des Infostands der SPD Sachsenhausen im Rahmen der Oberbürgermeisterwahlkampagne war die Fritz-Kissel-Siedlung.

Im Nachfeld ging es dann keinesfalls auf das heimische Sofa. Unter der Sitzungsleitung von Kolja Müller, kommissarischer Co-Vorsitzender der SPD-Frankfurt, führte der SPD-Ortsverein Sachsenhausen ab 14.00 Uhr die Jahreshauptversammlung für das laufende Jahr im Riedhof durch. Die Co-Vorsitzende des
SPD-Ortsvereins Sachsenhausen Franziska Fandrich begrüßte die Anwesenden: „Wir sind ein lebendiger Ortsverein und bieten unseren Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten der Mitarbeit und des Engagements. Die Ortsvereine sind die Herzkammer der Sozialdemokratie – und unser Ortsverein ist ein starker Herzmuskel der SPD. Wir sind die ‚Mitmach-Partei‘. Das ist Grundlage für eine gute Politik für die Menschen in Sachsenhausen.“

Anschließend bat Franziska Fandrich die anwesenden Mitglieder um eine Schweigeminute zum Gedenken an die 2022 verstorbenen Genossen Christian Raabe und Fritz Finger, die sich stets für die sozialdemokratischen Prinzipien „Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“ einsetzten. Co-Vorsitzender Christian Helfrich lobte, dass sich die Ortsvereinsmitglieder nicht nur im Wahlkampf engagierten sondern auch außerhalb von Wahlkämpfen gemeinsam im Rahmen von Infoständen das Gespräch mit den Bürger:innen suchten und sich auch in verschiedenen stadtteil- und kommunalpolitischen Gremien für deren Belange einsetzten. „Nur gemeinsam können wir die Bürgerinnen und Bürger von unseren Zielen überzeugen, Wahlen gewinnen und so unsere Stadt und unser Land zum Positiven weiterentwickeln“, schloss er.

Der Frankfurter SPD-Bundestagsabgeordnete Kaweh Mansoori berichtete aus den sehr durch den Ukrainekrieg und der Wirtschaftskrise geprägten vergangenen Monaten aus dem Bundestag. Der SPD-Fraktionsvorsitzende aus dem Ortsbeirat 5 Dr. Jan Binger teilte Entwicklungen aus dem Ortsbeirat wie dem Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung der Schweizer Straße und der drohenden Schließung der Binding-Brauerei mit. Es wurden zahlreiche Anträge der Ortsvereinsmitglieder aus den Bereichen Stadtteilpolitik und Parteiorganisation beschlossen.

Die Vorstandswahlen ergaben mit großer Mehrheit, dass der seit Juli 2022 bestehende geschäftsführende Vorstand bestätigt wurde: Franziska Fandrich und Christian Helfrich als Vorsitzende, Christine Wendel-Roth und Daniel Kottke als stellvertretende Vorsitzende. Die Schriftführung übernehmen Hartmut Streichert und Carola Roma (stellv.) und die Kasse verantworten Solin Ahmad und Johannes Curtius (stellv.). Zu Beisitzer:innen wurden gewählt: Mona Akrami, Jan Binger, Johanna Binger, Lorenz Fiege, Marcus Gwechenberger, Ina Hauck, Anne Kersting, Manuel Krichbaum, Pit Krichbaum, Andrea Müller-Wüst, Christoph Resch, Tünde Riedel-Kiss, Marcello Roma, Eberhard Ruoff und Katharina Stier.

Auch für die „heiße Phase“ des Wahlkampfs hat die SPD Sachsenhausen noch zahlreiche Wahlkampfaktionen geplant. So findet am Freitag, 03. März 2023, nachmittags eine Wahlkampfaktion ab 14 Uhr und ab ca. 16 Uhr in Anwesenheit von Mike Josef vor dem Südbahnhof statt. Am Samstag, 04. März 2023, wird abgesehen vom traditionellen Abschlussstand am Schweizer Platz auch an einem Wahlkampfstand an der Stresemannallee Ecke Oskar-Sommer-Straße (Nähe Rewe) zur OB-Wahl am 05. März informiert.