Endlich kann die Umgestaltung der Schweizer Straße beginnen

Der SPD-Ortsverein Sachsenhausen begrüßt die Presseinformation des Planungsdezernenten Mike Josef (SPD) und Verkehrsdezernenten Klaus Oesterling (SPD) zur Umgestaltung der Schweizer Straße.

Erst letzte Woche hatte der Ortsverein in einer öffentlichen Online-Bürgerfragestunde mit SPD-Planungsdezernent Mike Josef eine Nachricht mit Verbesserungsvorschlägen der Aktionsgemeinschaft Schweizer Straße verlesen, die beim Planungsdezernenten auf offene Ohren gestoßen waren.

„Es ist uns bewusst, dass die Schweizer Straße dringend der Neugestaltung bedarf. Viele inhabergeführte Geschäfte waren bereits vor der Pandemie in ihrer Existenz gefährdet, was sich während der Pandemie natürlich noch deutlich verschärft hat. Auch die Lebensqualität für die Anwohner*innen und die Aufenthaltsqualität für die Besucher*innen sollte sich durch eine Neugestaltung erheblich verbessern „, sagt Eberhard Ruoff, Co-Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Sachsenhausen und Kandidat für den Ortsbeirat 5, und fügt hinzu: „Liebevoll gestaltete Plätze und Straßen, die eben auch für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen sicher sind, sind uns ein ganz besonderes Anliegen.“

„Und dass hier auch gleich von vornherein ein Schwerpunkt auf der Schulwegsicherung liegt, ist ebenfalls sehr erfreulich“, so Christine Wendel-Roth, Co-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Sachsenhausen und Kandidatin für die Stadtverordnetenversammlung und für den Ortsbeirat 5. „Die Schweizer Straße verkehrlich zu entlasten und so mehr Platz für den dortigen Einzelhandel und gastronomische Betriebe zu schaffen, würde den Gewerbetreibenden sicher gut tun. Wir setzen uns dafür ein, den öffentlichen Raum, der ja nun mal allen Bürger*innen gehört, wieder attraktiver zu gestalten.“

„Wir begrüßen es ganz besonders, dass zur Vorbereitung des Wettbewerbs zunächst eine verkehrliche Machbarkeitsstudie durchgeführt wurde, und dass es jetzt bald nach erfolgter Vorstellung beim Ortsbeirat 5 mit dem Wettbewerb losgehen kann. Schön, dass die beiden SPD-geführten Dezernate dies so gut vorantreiben. Dieses Anliegen wird im neuen Ortsbeirat große Priorität haben, damit der Wettbewerb auch zeitnah durchgeführt werden wird. Wir freuen uns, dass ein Gespräch mit dem Ortsbeirat stattfindet und würden darüber hinaus begrüßen, wenn auch weitere Gespräche mit den Bürger*innen vor Ort stattfänden“, so Jan Binger, SPD-Spitzenkandidat für den OBR5 und Kandidat für die Stadtverordnetenversammlung