Die SPD Sachsenhausen fordert den Verbleib der Sportvereine VfL Germania 1895 und SV 1894 Sachsenhausen e.V. an den Mainwasen

Nach Gesprächen mit dem VfL Germania 1895 und dem SV 1894 Sachsenhausen e.V. hält die SPD Sachsenhausen an ihrer Position fest, dass die Sportanlage Mainwasen vor Ort bleiben sollte.

„Es kann keine Rede davon sein, dass die Vereine einem Umzug grundsätzlich und bedingungslos positiv gegenüberstehen,“ stellt die Co-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Sachsenhausen Christine Wendel-Roth fest. Den Vereinen geht es im Kern darum, einen weiteren Kunstrasenplatz mit Flutlichtanlage zu erhalten und die bestehenden Vereinsräume zu sanieren und zu erweitern, was ihnen bisher von der Stadt verwehrt wurde. Die Vereine erhoffen sich daher von einem Umzug an den Rand Oberrads eine Verbesserung der von ihnen nutzbaren Sportanlagen. „Auch wir wollen eine solche Verbesserung und werden hierfür an der Seiteder Vereine kämpfen,“ führt Wendel-Roth fort.

„Wir sind der Auffassung, dass die Vereine für die gewünschte Verbesserung bzw. Sanierung nicht umziehen müssen. Vielmehr sollte dies an ihrem jahrzehntelang angestammten Platz möglich sein“, sagt SPD-Ortsbeirat Dr. Jan Binger.
Den Vereinen überdies am Rande Oberrads dieselbe Struktur zu gewährleisten, über die sie jetzt an den Mainwasen verfügen, einschließlich Multifunktionsgebäude, Vereinsräumen, Kühlraum, Raum für die Vorstandsarbeit, Vereinsgaststätten und Kegelbahn sowie 60-70 Parkplätze, dürfte auch aufgrund des kleineren angebotenen Grundstücks und der unmittelbaren Nähe zur Wohnbebauung kaum umsetzbar sein. „Der Bau der Europäischen Schule an den Mainwasen würde einen massiven Eingriff in den ohnehin knapp bemessenen Grüngürtel und die Frischluftschneise bedeuten. Die Verlegung der Gerbermühlstraße direkt an die Bahntrasse würde für den Strahlenberger Weg, den Länderweg und den Bärengarten auf mehr Lärm und Abgase hinauslaufen, zumal das Verkehrsaufkommen auf diesem Abschnitt der Gerbermühlstraße durch die Europäische Schule zunehmen würde. Der Kleingartenverein Mainwasen würde zudem zahlreiche Parzellen verlieren“, fasst Andrea Müller-Wüst zusammen. „Wir sprechen uns daher dafür aus, dass das Sportgelände Mainwasen am Platz bleibt, die Europäische Schule wie vorgeschlagen am Kaiserlei errichtet wird und die Multifunktionsarena an den Flughafen kommt.“

Zur Errichtung einer Multifunktionsarena im Frankfurter Süden ergänzt Wendel-Roth: „Auch das Interesse der Frankfurt Skyliners am Bau einer Multifunktionshalle am Kaiserlei wird die Hängepartei beim Bau einer Multifunktionsarena im Frankfurter Süden wohl nicht beenden, da ein Finanzierungskonzept bisher nicht ersichtlich ist.“