Die Sachsenhäuser SPD fordert Frankfurt auf, sich der Groß-Gerauer Initiative für ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr anzuschließen

Der Ortsverein Sachsenhausen begrüßt den am 22. Juni 2020 mehrheitlich von SPD, GRÜNEN, Der Linken sowie der Freien Wähler getragenen Beschluss des Kreistages von Groß Gerau zur unverzüglichen Aufnahme von Gesprächen mit der Landes- und Bundesregierung sowie der Fluglärmkommission, um die Starts und Landungen am Flughafen Frankfurt in der Zeit von 05:00 bis 06:00 und von 22:00 bis 23:00 Uhr auszusetzen und damit ein durchgängiges Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr zu erreichen und unmittelbar bei der Landesregierung die Rücknahme der derzeitigen Aufhebung des Nachtflugverbotes für „coronarelevante“ Flüge zu beantragen.

Es ist dringend notwendig, dass sich die Stadt Frankfurt dieser Initiative anschließt und sie unterstützt, um die Mindestanforderungen für ein respektvolles Zusammenleben in der Metropolregion einzufordern. Gerade jetzt wird deutlich, dass die von den Grünen und der CDU im Land Hessen und der Stadt Frankfurt geschützte und getragene Größer-Höher-Weiter-Politik der Fraport AG gescheitert ist. Solche Art von Politik hinterlässt nicht nur unvertretbaren Schäden für Mensch und Natur, sondern auch existenzielle Ängste um den Arbeitsplatz.