100 Mio. € für unsere Stadtteile – für eine sozial-gerechte Stadtentwicklung

Vieles haben wir gemeinsam erreicht, aber es geht noch mehr. Insbesondere ist es mir, Mike Josef, ein Anliegen, dass unsere Stadtteile gestärkt werden. Wir planen daher neben dem „Stadtteil der Quartiere“ auch neue Wohnungen am Römerhof, den Güntherburghöfen im Nordend und südlich der Rödelheimer Landstraße. Aber neben dem Neubau ist für mich die Weiterentwicklung unserer Bestandsquartiere wichtig. Mein Ansatz ist nicht: „Entweder – oder“, sondern „sowohl als auch“!

Deswegen haben wir für mehrere Quartiere Bundes- und Landesmittel beantragt. Im Ben-Gurion-Ring in Bonames, in Griesheim, Nied, Sossenheim und in Höchst werden wir in den nächsten Jahren viel Geld in die Hand nehmen, um gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern eine Weiterentwicklung der Stadtteile voranzutreiben. Außerdem werden wir gemeinsam mit dem Bund die Siedlungen des Neuen Frankfurt in den Mittelpunkt unserer Arbeit rücken. Insgesamt werden wir rund 100 Mio. € in unsere Stadtteile und damit für eine sozial-gerechte Stadtentwicklung investieren.

 

Wir haben Frankfurt seit meinem Amtsantritt 2016 eng mit der Bundesebene vernetzt. Wir spiel auf der bundespolitischen Bühne wieder eine Rolle und nutzen unsere guten Kontakte zu den verantwortlichen Bundesministerien für unsere Stadt.

Jetzt fragt ihr euch vielleicht: Was bedeutet „sozial- und klimagerechte Stadtentwicklung“ eigentlich konkret? Was haben wir in den Quartieren bereits umgesetzt und was noch vor? Im Ben-Gurion-Ring haben wir einen neuen Bolzplatz errichtet. In Griesheim werden wir in der Ahornstraße den Spielplatz neu bauen und die Grünflächen erweitern. Und in Nied entwickeln die Schülerinnen und Schüler der Fridjof-Nansen-Schule auf Grundlage ihrer Beobachtungen und Bedürfnisse Ideen für die Umgestaltung ihres Wohnumfeldes. Ihr seht, wir planen mit den Bürgerinnen und Bürgern, nicht gegen sie. In den Stadtteilen gibt es Gremien, die mit aktiven Bürgerinnen und Bürgern besetzt sind, die sich für ihren Stadtteil einbringen. Sie werden von meinen Fachleuten aus dem Stadtplanungsamt beraten und bei der Umsetzung von Projekten unterstützt.

Gemeinsam mit den Aktiven möchten wir die Lebensqualität in den Stadtteilen verbessern. Dazu gehört für mich vor allem natürlich die Sicherung dauerhaft bezahlbarer Wohnungen, auch im Neubau. Aber auch neue Infrastruktur (z.B. Schulen), die Verbesserung des Wohnumfelds (Gärten und Spielplätze statt Abstandsgrün), Treffpunkte im Quartier ausbauen (Quartiersmanagement, Ansprechpartner vor Ort), die Aufenthaltsqualität in Ortskernen verbessern (Leerstand im Einzelhandel abbauen, mehr Angebote) und etwa den öffentlichen Raum aufwerten (Plätze, aber auch Grünflächen). In Zeiten des Klimawandels denken wir dabei immer auch an zusätzliche Grünflächen in den Stadtteilen.

Ihr seht, eine sozial- und klimagerechte Stadtentwicklung geht nur mit uns – einer starken und selbstbewussten SPD!

Lasst uns gemeinsam weiter daran arbeiten, dass unser Frankfurt auch in Zukunft von einer starken SPD mitgestaltet wird.

Ich zähle auf euch!