Der SPD-Ortsverein Sachsenhausen hat den Ausgang der Kommunalwahlen im Stadtteil bewertet. Auf einer Mitgliederversammlung der rund 320 Sozialdemokratin-nen und Sozialdemokraten wurde vergangenen Freitag im Haus der Jugend aus-führlich über den Wahlausgang diskutiert
„Natürlich überwiegt bei uns die Freude über die Zuwächse für die SPD in Sachsen-hausen. Wir haben insgesamt satte Zugewinne erzielt und sind jetzt im Ortsbeirat 5 nach Sitzen mit der CDU gleichauf.“, bilanziert der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Thomas Murawski, der zukünftig gemeinsam mit Jan Binger und Andrea Müller-Wüst die Sachsenhäuser SPD im Ortsbeirat 5 vertreten wird. „Was mir persönlich allerdings gar nicht gefällt, ist die geringe Wahlbeteiligung und das dadurch zum Ausdruck gebrachte Gefühl vieler Menschen, die Politik interessiere sich nicht mehr für sie und wisse auch nichts mehr über ihre tatsächlichen Alltagssorgen.“
Sein Stellvertreter Eberhard Ruoff betont, dass die klare inhaltliche Programmatik vor allem in der Fluglärmfrage zu den Gewinnen der SPD beigetragen habe. „Wie zuletzt bei den Landtagswahlen hat sich auch bei der Frankfurter Kommunalwahl gezeigt, dass die Wähler vor allem Glaubwürdigkeit und Standfestigkeit honorieren“ so Ruoff „Mit einem Stimmengewinn von 8,8 % in Sachsenhausen-Süd verzeichnen wir den höchsten Zuwachs an Wählerstimmen für die SPD in allen Frankfurter Wahlbezirken. Und überhaupt sind alle prominenten Fluglärmgegner auf der SPD-Liste noch einmal ein ordentliches Stück nach oben kumuliert worden.
„Wir haben in den vergangenen Jahren in verschiedensten Gremien immer die Position unseres Ortsvereins vertreten und unbeirrt Lösungen gegen die schädlichen Folgen des Flughafenausbaus eingefordert. Wir sehen im Wahlergebnis nicht nur eine Bestätigung der bisherigen Arbeit der SPD im Ortsbeirat 5, sondern den erneuerten Auftrag, auch dort weiterhin mit aller Kraft an Lösungen zur Reduzierung des Fluglärms und aller schädlichen Begleiterscheinungen durch den Flughafen-ausbau zu arbeiten. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Stimmen zum guten Ergebnis der Frankfurter SPD insgesamt beitragen konnten, und hoffen, dass die Reduzierung des Fluglärms in den anstehenden Koalitionsverhandlungen eine wichtige Rolle spielt“.