Was ist die solidarische Bürgerversicherung?

Diese Frage möchte die SPD-Sachsenhausen den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam mit der SPD-Bundestagskandidatin Ulli Nissen in einer öffentlichen Veranstaltung beantworten.

Die SPD will ihr Konzept zur gerechteren Finanzierung des Krankenversicherungssystems in Deutschland am Mittwoch, den 11.09.2013 ab 17:30 Uhr auf dem Diesterwegplatz vor dem Südbahnhof in Sachsenhausen vorstellen.

Grundzüge einer Bürgersicherung nach den Vorstellungen der Sozialdemokraten sind die Heranziehung aller Einkommen zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und einer Abschaffung „der Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland“, so die Bundestagskandidatin Ulli Nissen.

„Wir wollen nicht länger akzeptieren, dass Arbeitnehmer und deren Familienangehörige vergleichsweise hohe Beiträge für eine zunehmend geringere Leistung an ihre Krankenkasse zahlen müssen, während sich Gutverdiener über eine private Krankenversicherung aus der Solidargemeinschaft aller Versicherten ausklinken können.“, so die stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende Katharina Salote Stier.