SPD Sachsenhausen auf dem Nordendfest – mit neuem Vorstand und viel Schwung in den Wahlkampf

150 Jahre SPD. Das feierte auch der SPD Ortsverein Sachsenhausen mit einem eigenen Stand auf dem Nordendfest letzten Samstag in Frankfurt. „Wir haben die Themen „Mitgliederbeteiligung in der SPD Frankfurt“ und „Fluglärm“ bei unserem Infostand in den Vordergrund gerückt“, so der neue Vorsitzende Thomas Müller. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen war das Fest gut besucht. „Wir haben uns über die Resonanz der Bürgerinnen und Bürger zu unseren Themen sehr gefreut“, berichtet die stellvertretende Vorsitzende Katharina Salote Stier. Der Ortsverein Sachsenhausen startet bereits jetzt in den aktiven Wahlkampf für Ralf Heider und Ulli Nissen, die auch beide am Stand anzutreffen waren. „Die frühzeitige Unterstützung für unsere Kandidatinnen und Kandidaten ist uns sehr wichtig“, so Thomas Müller. Der Ortsverein war innerhalb der letzten Wochen bei der Organisation des Wahlkampfauftaktes für Ulli Nissen und Ralf Heider beteiligt. Am Samstag, den 18.05.2013, fand die Wahlkampfauftaktparty von Ralf Heider unter dem Motto „Wir rocken den Süden“ statt. „Die Party war ein voller Erfolg“, findet der Vorsitzende.

Die letzten Wochen waren für den SPD Ortsverein Sachsenhausen sehr prägend. Am 13.04.2013 haben die Genossinnen und Genossen einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Jahreshauptversammlung wurde Thomas Müller (43) zum neuen Vorsitzenden ernannt. „Ich freue mich sehr auf die Arbeit als neuer Vorsitzender des SPD Ortsvereins Sachsenhausen. Es gibt viel zu tun“, so Müller. Der Diplom-Ingenieur tritt die Nachfolge von Frank Brückner an, der nicht mehr als Vorsitzender kandidierte.

In den neuen geschäftsführenden Vorstand wurden außerdem die Medizinisch-Technische Assistentin Andrea Müller-Wüst und Katharina Salote Stier als stellvertretende Vorsitzende gewählt. „Das Jahr 2013 ist ein sehr wichtiges Wahljahr. Ich möchte die SPD bei der Landtags- und Bundestagswahl tatkräftig unterstützen und freue mich auf meine neuen Aufgaben als stellvertretende Vorsitzende der SPD Sachsenhausen“, betont Müller-Wüst. Auch die Politikwissenschaftlerin Katharina Salote Stier ist sich der Wichtigkeit des Wahljahres 2013 bewusst: „Wir müssen nun alle Kräfte mobilisieren, um Thorsten Schäfer-Gümbel und Ralf Heider auf Landesebene sowie Peer Steinbrück und Ulli Nissen auf Bundesebene zu unterstützen. Zudem möchte ich mich für basisdemokratische Prinzipien in unserem Ortsverein einsetzen und integrativ arbeiten.“

Der ehemalige stellvertretende Vorsitzende Jan Binger setzt seine Arbeit im Ortsverein als stellvertretender Kassierer neben Johanna Bäcker fort. „Ich werde mich weiterhin aktiv für den Ortsverein engagieren, wenn auch nicht mehr als stellvertretender Vorsitzender“, so Binger.

Für die Schriftführung sind Lydia Ishikawa und Fabienne Fäth zuständig. „Mit diesem neu gewählten geschäftsführenden Vorstand integriert die SPD Sachsenhausen alte und neue Gesichter. Ich bin sehr zuversichtlich, mit dem Team erfolgreich zu arbeiten“, äußert Müller.

Die Pressesprechung wird von der Diplom-Politologin Fabienne Fäth und Johanna Schafgans übernommen. „Aufgrund der vielen politischen Ereignisse in diesem Jahr ist es hilfreich, die Pressearbeit auf zwei Personen zu verteilen,“ betont Fäth, die auch zuvor als kommissarische Pressesprecherin für den SPD Ortsverein Sachsenhausen tätig war.

„Nicht nur die Landtags- und Bundestagswahl erfordern viel Planung und Engagement, auch andere politischen Themen wie der Kita-Ausbau, bezahlbarer Wohnraum und die Nordwest Landebahn bedürfen intensiver Beschäftigung“, so Müller. Demnächst ist eine Veranstaltung zum Thema Bürgerversicherung geplant.