Selbst in dem als unkonventionell geltenden SPD-Ortsverein Sachsenhausen dürfte es so etwas noch nicht allzu häufig gegeben haben: Eine sozialdemokratische Versammlung mit Heiligenbild hinter dem Rednerpult.
Wir wollten unserer Jubilarehrung dieses Jahr eine besondere kulturelle Note geben und sind deshalb ins Ikonenmuseum gegangen., erläutert der Sachsenhäuser SPD-Vorsitzende Frank Brückner diese Entscheidung. Der Leiter des Ikonenmuseums Dr. Richard Zacharuk hatte jedenfalls keinerlei Berührungsängste zu den Politikern der SPD Schließlich residierten in diesem Gebäudekomplex am Deutschherrnufer im Mittelalter die deutschen Kaiser samt ihres gesamten Hofstaates., betonte er den Mitgliedern und Jubilaren der Sachsenhäuser SPD gegenüber.
Zwar konnten die Sozialdemokraten keinen Kaiser, aber immerhin mit dem ehrenamtlichen Stadtrat Michael Paris ein Mitglied des Magistrats der Stadt Frankfurt als Laudator für ihre Jubilarehrung gewinnen. Paris, der in diesem Jahr selbst auf eine 40jährige SPD-Zugehörigkeit zurück blicken konnte, nahm für sich in Anspruch die meisten der heute zu ehrenden persönlich zu kennen. Zum Beispiel Uwe Werner, ebenfalls seit 40 Jahren dabei, den Paris als sein politisches Korrektiv bezeichnete. Der Uwe hat mich schon bei den Falken immer von links angestänkert, und das tut er noch heute., verriet der Stadtrat den amüsierten Mitgliedern der SPD Sachsenhausen.
Für seine 50jährige SPD-Mitgliedschaft wurde Heinz Westerwald geehrt.
Auffallend viele Mitglieder der Sachsenhäuser SPD halten ihrer Partei seit 40 Jahren die Treue. Michael Paris ging in seiner Laudatio ausführlich auf das Jahr 1972 ein und erinnerte an den ersten sozialdemokratischen Kanzler der Bundesrepublik Willy Brandt. Er verkörperte in der Politik den Umschwung aus einer verknöcherten, konservativen Gesellschaft heraus. Das hat viele junge Menschen begeistert.
So zum Beispiel den damals noch jungen Pädagogen Volker Dingeldey, später Rektor der Bettina-Schule im Westend. Seine Schule nahm in den 1980er Jahren als erstes Frankfurter Gymnasium Migrantenkinder auf. Gegen den erbitterten Widerstand der meisten Eltern und des damaligen Frankfurter Schuldezernenten., wie er erzählt.
Für ihre 40jährige SPD-Mitgliedschaft geehrt wurden: Dagmar Bauer, Andrea-Petra Brocks, Volker Dingeldey, Erika Dingeldey, Renate Eckert, Claus Eilrich, Wolfgang Gabler, Klaus Gorsler, Lienhard Götting, Birgit Götting, Verena Heubner, Gerd Kappes, Wolfgang Koehler, Ingrid Kutzner, Brigitte Meißner, Gerhard Müller-Debus, Hans Peter Riechers, Gudrun Schaich-Walch, Conny Scheffel, Phillip Schmitt, Kerstin Schütz, Jörg Thieme, Martin Waldenburger, Uwe Werner, Lilly Winnard.
Seit 25 Jahren sind Mitglied der SPD-Sachsenhausen: Cordula Börß, Peter Elborg, Gine Elsner, Joachim Franz, Marcus Grüll, Petra Wanko, Antonia Ziegenhain.